Wähle Dein passendes Modell aus unserer Übersicht und starte direkt mit Deiner Konfiguration!
Schränke | Regale |
Schreibtische | Garderobe |
Kommoden & Boards |
Expertenberatung |
Du hast Fragen zu unseren Produkten, der Konfiguration oder allgemein zur Planung Deines Vorhabens?
Dann kontaktiere uns einfach – Unsere Experten beraten Dich gerne!
+49 30 634183-380Mo - Fr: 8:00 - 19:00 Uhr | Sa: 9:00 - 17:30 Uhr
Persönliche Beratung durch erfahrene Experten
Individuelle und millimetergenaue Planung
Hilfe zum Aufmaß und weiteren Themen
WOHNZIMMERSCHRÄNKE ZUM KOMBINIEREN: INSPIRATIONEN UND TIPPSWOHNZIMMERSCHRÄNKE ZUM KOMBINIEREN: INSPIRATIONEN UND TIPPS
Patrick | 11.02.2022 | Lesedauer: 6 min
Du bist auf der Suche nach neuen Wohnzimmerschränken zum Kombinieren? Heute zeigen wir Dir unsere Ideen für Wohnzimmerschränke, Wohnwände. Und wie Du sogar Möbelserien im eigenen Design mit uns planen kannst.
Das Wohnzimmer ist der Ort in der Wohnung, in dem Du Dich bevorzugt aufhältst? Damit stehst Du nicht allein. Bis heute zählt das Wohnzimmer zu den zentralen Aufenthaltsräumen. In traditionellen Wohnkonzepten befindet sich das Wohnzimmer in einem eigenen Raum. In modernen Wohnkonzepten werden häufig Küche, Esszimmer und Wohnecke in einem Raum kombiniert. Doch egal, welches Konzept Du verfolgst: Jedes Wohnzimmer braucht Möbel, die zu Deinen Bedürfnissen und zu Deinen Design-Vorlieben passen. Ansonsten ist man nach kurzer Zeit über die einmal getroffene Auswahl enttäuscht.
Plane deswegen mit Bedacht, was Du an Wohnzimmermöbeln benötigst. Typische Fragen: Wie viel Stauraum benötige ich? Lebe ich allein, mit Partner oder Kindern? Betreibe ich ein Hobby, für das ich Platz benötige? Will ich nochmal umziehen? Gibt es Haustiere? Und gibt es in anderen Räumen weiteren Stauraum? Die Antworten haben direkten Einfluss auf die Planung von Möbeltypen, Stauraum oder Materialien.
IDEEN FÜR WOHNZIMMERSCHRÄNKE ZUM KOMBINIERENIDEEN FÜR WOHNZIMMERSCHRÄNKE ZUM KOMBINIEREN
Verschiedene Wohnzimmerschrank-Ideen sind bei unseren Kunden beliebt und haben sich im Laufe der Zeit bewährt.
FUNKTIONAL UND WOHNLICH: DER WOHNZIMMERSCHRANKFUNKTIONAL UND WOHNLICH: DER WOHNZIMMERSCHRANK
Der Wohnzimmerschrank ist der Klassiker im Wohnzimmer. Er ist häufig aus Massivholz oder Holzwerkstoffen gefertigt, stabil und trotzdem dekorativ. Er bietet Stauraum für Geschirr, Haushaltsgegenstände und Wohntextilien, die man bei Bedarf schnell zur Hand hat. Wohnzimmerschränke lassen sich zwar von der Stange kaufen. Maßanfertigungen, die den vorhandenen Platz berücksichtigen, werden allerdings immer beliebter. Auch bei schrankwerk planen zahlreiche Kunden Wohnzimmerschränke im 3D-Konfigurator selbst. Man legt nicht nur die zentimetergenauen Maße des Schranks fest, sondern entscheidet individuell, mit welchen Fronten der Schrank bestückt wird, ob es geschlossene oder offene Fronten gibt, und wie die Innenaufteilung aussehen soll.
MODERN UND LUFTIG: DIE WOHNWAND MODERN UND LUFTIG: DIE WOHNWAND
In manchen Fällen passt der klassische Wohnzimmerschrank nicht zur Vor-Ort-Situation, kann zu wuchtig wirken und dem Raum sein luftiges Ambiente nehmen.
Vor allem in kleinen, dunklen Räumen oder solchen mit niedrigen Decken ist er eher ungünstig. Auch dann, wenn man nochmal umziehen möchte, eignen sich andere Möbel im Wohnzimmer besser. In solchen Fällen ist die Wohnwand, die entlang einer Wandseite platziert wird, eine beliebte und hochwertige Alternative. Sie lässt sich aus einem Guss oder modularen Einzelteilen gestalten. Folgende Wohnzimmerschränke eignen sich hervorragend zum Kombinieren.
Bestandteile der Wohnwand:
- Das Lowboard – es ist lang und flach, dient als Ablage für Fernsehgeräte, Receiver oder Gaming-Konsolen, kann auf dem Boden stehen oder hängen und versteckt Kabelsalat.
- Das Highboard ist in der Regel seitlich des Lowboards platziert, höher als das Lowboard, aber niedriger als der typische Schrank. Es kann mit Drehtüren und Schubladen ausgestattet sein, ist offen oder geschlossen gestaltet. Auch Glasfronten sind möglich.
- Regale setzen Bücher, Dekoartikel oder Pflanzen dekorativ in Szene.
Um Ihnen die Planung zu erleichtern, bieten wir vorkonfigurierte Wohnwände an, die Sie Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend anpassen können. Ein Beispiel dafür ist die 2,7 Meter lange Wohnwand Olga: Der Korpus besteht aus einem Nussbaum-Dekor, die Front ist in Kaschmirgrau gehalten. So entsteht ein wohnlicher, aber zeitgenössischer Farbenmix. Auf dem 60 cm hohen, mittleren Lowboard lässt sich das TV-Gerät unterbringen, im Inneren können Receiver oder Zubehör verstaut werden. Die rechten und linken Highboards schaffen Stauraum; Glas- und Dekordrehtüren sorgen für Vitrinen-Charakter. Weil man in der Wohnwand weniger Stauraum als im Wohnzimmerschrank hat, lassen sich weitere Einzelstücke ergänzen. Zur Wohnwand Olga passt zum Beispiel der hängende Wohnzimmerschrank Paula im gleichen Design.
Kombiniere Schränke zu einer Wohnwand
Wohnzimmerschränke individuell kombinieren
MÖBELSERIEN SELBST GESTALTENMÖBELSERIEN SELBST GESTALTEN
Hast Du möglicherweise ein Design im Kopf, das Du bei uns noch nicht gefunden hast? Dann werde doch gleich selbst zum Planer Deiner eigenen Möbelserie. Auch das funktioniert über unseren Online-Konfigurator, in dem Du die Möglichkeit hast, verschiedene Möbeltypen im gleichen Design individuell zu gestalten und Wohnzimmerschränke perfekt zu kombinieren. Ob unifarben oder im Materialmix, stehend oder hängend: So entsteht eine Möbelserie, die perfekt zu Deinen Wünschen passt. Sogar stimmungsvolle Beleuchtungen sind möglich.
Hängeschrank der Möbelserie Milano
Highboard der Möbelserie Milano
Hochschrank der Möbelserie Milano
TV-Board der Möbelserie Milano
Wie so etwas aussehen kann, haben unsere Experten in der Möbelserie Milano beispielhaft visualisiert. Die Kollektion besteht aus zwei Highboards für das Esszimmer, ein TV-Hängeboard sowie einen Hängeschrank. Im Falle der Möbelserie Milano besteht das Design aus einer Kombination der Dekore Kaschmirgrau und Eiche country. Der Wechsel zwischen Front- und Korpusdekor bei den beiden identisch großen Highboards sorgt für ein modernes und aufgelockertes Bild im Essbereich. Auch die schmale Formgebung und die grifflose Gestaltung der Möbelserie sorgen für ein zeitgemäßes Erscheinungsbild.
MÖBELSERIEN IN FARBE PLANENMÖBELSERIEN IN FARBE PLANEN
Wer mit schrankwerk plant, kann aus beliebigen RAL-Farben, Holzdekorarten und Oberflächenstrukturen wählen und so Möbelstücke gestalten, die perfekt zum eigenen Stil passen. Minimalisten profitieren von Möbeln mit gleichen Dekoren, am liebsten gradlinig und grifflos. Abwechslungsreicher und lebendiger wird es, wenn man Farben oder Farbabstufungen nach Lust und Laune kombiniert.
Beliebt sind derzeit Nude-Töne wie Braun und Grau, die sich im Wohnzimmer kombinieren lassen. Beide Dekore verbinden die Gemütlichkeit von Holz mit dem modernen Look des Grautons. Häufig kommt ein Holzdekor wie Eiche, Pinie, Ahorn oder Kirsche zum Einsatz, das mit einem sanften Grauton wie ein Hellgrau, Kaschmirgrau, Staubgrau oder Steingrau kombiniert wird. Skandinavisch modern sind weiße oder cremefarbene Wohnwände mit Holzdekoren. Wer es naturnah liebt, plant Wohnwände im Holzton, die sich sogar untereinander kombinieren lassen. Wie man die Holzarten auswählt, damit alles harmonisch wirkt, haben wir in einer kleinen Anleitung zusammengefasst.
Planungstipp: Sofern Du Dir unsicher bist, welches Dekor für Deine Wohnung geeignet ist, empfehlen wir Dir, Dir bis zu vier kostenlose Musterdekore zu bestellen. So kannst Du alles in Ruhe vor Ort begutachten und zu Hause entscheiden, was am besten passt.
WOHNZIMMERSCHRÄNKE ZUM KOMBINIEREN: UNSER FAZITWOHNZIMMERSCHRÄNKE ZUM KOMBINIEREN: UNSER FAZIT
Egal, ob Du Dich für einen Wohnzimmerschrank, eine Wohnwand oder modulare Möbel entscheidest: Mithilfe der Planung im schrankwerk-Konfigurator schaffst Du Dir Serien, die genau zu Deinen Wünschen passen. Wer bereits eigene Vorstellungen hat, plant das Möbelstück komplett vom Reißbrett. Alle anderen können sich von unseren vorkonfigurierten Produkten inspirieren lassen.
Wir wünschen Dir viel Freude bei der Planung.
Dein Patrick vom schrankwerk-Team