schrankwerk
schrankwerk.de - Dickmänken GmbH
Am Bauhof 38
48431 Rheine
Deutschland
Telefon: +49 5971-161510
Fax: +49 5971-161539
E-Mail: info@schrankwerk.de
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit schrankwerk.de - Dickmänken GmbH.
Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Die Bestellung eines Kunden führt noch nicht zum Auftrag. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung von schrankwerk.de zustande. Ergänzungen oder sonstige Vereinbarungen zum Vertrag bedürfen der Schriftform, mündliche Vereinbarungen sind unwirksam.
Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
4. Lieferbedingungen
Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Die Lieferkosten für Lieferungen in die Schweiz, nach Österreich sowie auf deutsche Inseln werden Ihnen - nach der Anmeldung - im Warenkorb angezeigt.
Lieferung in andere Länder auf Anfrage.
In der Regel wird frei Verwendungsstelle angeliefert, vorausgesetzt die Möbelteile lassen sich mit 2 Mann zur Verwendungsstelle verbringen. Ist ein Vertragen der Packstücke aufgrund der vorhandenen Raummaße (z. B.: Treppenhaus zu eng für Federholzrahmen) vor Ort nicht möglich, erfolgt eine Anlieferung soweit möglich.
Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil der Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Besteller mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung. Diese Bedingungen sind gültig in der Bundesrepublik Deutschland.
Wir behalten uns vor, eine Teillieferung in zumutbarem Umfang vorzunehmen, sofern dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Von unseren Kunden gewünschte Sonderversendungsformen werden mit einem Zuschlag belegt.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. Bezahlung
Unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse mit 2% Skonto
Mit Vertragsabschluss erstellt schrankwerk.de eine Vorkasserechnung über 100% des Auftragswertes inkl. 2% Skonto. Diese Rechnung ist sofort fällig.
Kreditkarte (Mastercard o. Visa)
Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.
Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.
Rechnung: Anzahlung 30%, Schlußrechnung über 70%
Mit Vertragsabschluss erstellt schrankwerk.de eine Anzahlungsrechnung über 30% des Auftragswertes. Diese Rechnung ist sofort ohne Abzug fällig. Erfolgt die Anzahlung nicht innerhalb von 30 Tagen nach Auftragsbestätigung, ist schrankwerk.de berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz zu verlangen. Bei Lieferung der Ware erhält der Kunde die Schlußrechnung, die innerhalb von 10 Tagen nach Lieferung ohne Abzug fällig ist. Kann die Ware nicht innerhalb von 2 Wochen nach Bereitstellungsanzeige zugestellt werden, erstellt schrankwerk.de die Schlußrechnung, die innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug fällig ist.
SOFORT-Überweisung
Nach Ihrem Kauf haben Sie die Möglichkeit via SOFORT-Überweisung den vollständigen Rechnungsbetrag mit Ihren Kontodaten zu überweisen. Voraussetzung ist ein Online Banking Konto, das für die SOFORT-Überweisung mit dem PIN /TAN Verfahren freigeschaltet ist.
Apple Pay
Mit Ihrem iPhone oder dem Safari Browser zahlen Sie den gesamten Auftragswert über Apple Pay. Folgen Sie im Bestellprozess den Anweisungen zur Zahlung.
Giropay
Für die Zahlung mit Giropay benötigen Sie ein für Giropay freigeschaltetes Bankkonto mit PIN/TAN Verfahren. Folgen Sie den Schritten im Bezahlungsprozess, um sich zu legitimieren und den Kauf abzuschließen.
eps online Überweisung
Für unsere Kunden aus Österreich bieten wir die eps online Überweisung an. Sie werden im Zahlungsprozess zu Ihrer Bank weitergeleitet. Dort können Sie sich einloggen und die Rechnung wie gewohnt überweisen.
Zahlungen an schrankwerk.de sind auf eines der in der Rechnung angegebenen Konten zu leisten. Fahrer oder Logistikpartner von schrankwerk.de sind nicht berechtigt, Zahlungen anzunehmen.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Musterdekore
Die Auswahl der Musterdekore enthält kostenpflichtige Muster. Für Massivholz-, Furnier-, Glas- und Lackmuster sowie auch RAL-Farbfächer wird eine Pfandgebühr berechnet. Die Pfandgebühr entfällt, wenn die kostenpflichtigen Muster zurückgesendet werden. Kostenpflichtige Muster bleiben bis zur Rücksendung durch den Kunden Eigentum der schrankwerk Dickmänken GmbH. Erfolgt keine Rücksendung, werden die die kostenpflichtigen Muster dem Kunden in Rechnung gestellt. Die Rechnungstellung erfolgt in der Regel ca. 14 Tage nach Versand der Muster.
7. Widerrufsrecht / Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 312g
(1) Dem Verbraucher steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht gemäß § 355 zu.
(2) Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:
1. Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
8. Transportversicherung
Die Ware ist auf dem Post- und Speditionsweg durch den Verkäufer versichert.
9. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
10. Gewährleistung und Garantien
Die Gewährleistung auf alle Waren beträgt 5 Jahre ab Auslieferung. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert und der Mangel eindeutig auf diese Veränderung zurückzuführen ist. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch des Artikels ist zulässig. Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung.
Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist,
bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen montags - freitags von [8:00 Uhr] bis [18:00 Uhr] unter der Telefonnummer [05971-161510] sowie per E-Mail unter [info@schrankwerk.de].
11. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
12. Verhaltenskodex
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
Trusted Shops Qualitätskriterien
13. Online-Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de .
14. Sonstige Regelungen
Gerichtsstand für alle im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis - auch aus Rücktritt - sich ergebenden Streitigkeiten ist Rheine, wenn der Käufer Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN Kaufrechts.