Wohnwelt Dachboden

Regal mit Schräge hinten

Dachbodenregal online planen

Planen Sie ein Regal für den Dachboden – in nur wenigen Schritten und zu 100 % nach den eigenen Wünschen! Der Dachboden stellt besondere Herausforderungen dar, da die Raumhöhe und die Winkel der Schräge individuell sind. Herkömmliche Möbel kommen dabei schnell an Ihre Grenzen. Wir sind Ihr Partner für maßgefertigte Regale: Planen Sie jetzt Ihr Regal nach Maß für einen praktischen und komfortablen Dachboden!

Maßgefertigte Regale unter dem Dach

Lassen Sie sich von unseren Planungsvorlagen inspirieren und nutzen Sie diese zur Planung Ihres individuellen Regals unter dem Dach.
Alternativ können Sie mit einer leeren Konfiguration starten.

Filtern nach:

Wandregal Adelheid

220 x 125 x 50 cm, Dachschräge hinten, Dekor Ahorn natur / Hellgrau

ab 1,392.10 €

Regal Herbert

120 x 220 x 40 cm, Dachschräge hinten, Dekor Weiß

ab 631.36 €

Regal Johanna

180 x 230 x 30 cm, Dachschräge rechts, Dekor Sandbeige

ab 1,779.90 €

Stufenregal Wilhelmine

158 x 158 x 60 cm, Dekor Nussbaum / Kaschmirgrau

ab 780.56 €

Bücherregal Leonie

220 x 230 x 30 cm, Dekor Schneeweiß / Weiß

ab 2,821.21 €

Holzregal Katharina

125,7 x 221,3 x 60 cm, Dachschräge links, Dekor Weiß supermatt

ab 1,309.62 €

Individuelle Planung im 3D-Konfigurator


Sie können zwischen verschiedenen Möbeltypen auswählen. Mit dem Klick auf das Produkt können Sie direkt mit der Konfiguration starten.

Paar plant Schrank nach Maß im Konfigurator
Regal mit Schräge und Schrank im Büro

Ein Regal für den Dachboden mit Schräge passgenau konfigurieren

 Mit einem maßgefertigten Regal nutzen Sie die Schräge des Dachbodens optimal aus. Mithilfe unseres Konfigurators legen Sie die Maße, das Dekor und die Ausstattung komplett individuell fest. Dazu stehen Ihnen u. a. vorkonfigurierte Möbel zur Auswahl, die Sie nach Belieben anpassen können. Oder Sie starten gleich mit einer leeren Konfiguration und gestalten das Regal ab dem ersten Schritt selbst. Zu Beginn wählen Sie ganz einfach aus drei Planungsvorlagen – je nachdem, auf welcher Seite die Schräge des Regals sein soll:

 Ein Regal mit hinterer Schräge empfiehlt sich dann, sobald Sie ein Drempelregal gestalten möchten. Bei diesen Ausführungen steht das Regal mit der Rückseite am Kniestock. Vor allem für flache Einbauregale stellt dies eine besonders platzsparende und effiziente Lösung dar.    

Planen Sie ein Regal für den Spitzboden

 Ein Spitzboden stellt durch die steilen Schrägen eine besondere Herausforderung bei der Möbelplanung dar. Unsere Regale nach Maß bieten passgenaue Lösungen für jeden Winkel. So gestalten Sie genau das Regal, was zu Ihnen und der räumlichen Situation passt. Das Regal kann z. B. als Raumtrenner fungieren und den Dachboden in verschiedene Bereiche unterteilen. Oder sie platzieren es direkt an der Giebelseite. Das Regal verleiht so dem Dachboden Tiefe und zieht die Blicke auf sich. Die Schrägen treten so optisch in den Hintergrund und der Dachboden wirkt gleich viel größer. Mehr Inspiration und weitere Planungstipps für Dachschrägenräume finden Sie auf unserem Blog!

Bis zu welchem Winkel können Regale mit seitlicher Schräge maximal konfiguriert werden?

Dank der Plausibilitätsprüfung zeigt Ihnen unser Konfigurator immer an, ob die vorgenommenen Einstellungen umsetzbar sind. Für ein Regal mit Schräge wird ein Mindestwinkel von 30 Grad vorgesehen. Gemeint ist der Winkel zwischen Kniestock und Schräge. Was bedeutet das? Misst das Regal z. B. 200 cm in der Höhe, muss die Höhe der Seite am Kniestock mindestens 97 cm betragen. Je höher das Regal ist, desto höher muss auch der Kniestock gewählt werden. Haben Sie während der Konfiguration Fragen zu Konstruktion und Planung des Dachbodenregals, steht Ihnen unser Team des Kundenservices flexibel zur Seite!

Dachschrägenschrank an der Giebelwand

Erfahrungen unser Kunden und Kundinnen

Planungsidee: Bücherregal unterm Dachboden – komfortabel und gemütlich

Eine Leseecke auf dem Dachboden einrichten? Das verspricht Romantik und Gemütlichkeit. Ein Bücherregal kann dabei gleich mehrere Aufgaben übernehmen. Zum einen bietet es natürlich großzügigen Stauraum für Bücher, Magazine und Zeitungen. Zum anderen kann es auch als praktischer Raumteiler eingesetzt werden. Er separiert die Leseecke vom restlichen Dachboden und schafft so eine ruhige und gediegene Atmosphäre.

Unsere maßgefertigten Regale können Sie komplett individuell mit Einlegeböden, festen Konstruktionsböden, Schubladen und Fächern mit Türen ausstatten. Die einzelnen Segmente und Ebenen passen Sie individuell auf Ihre kleine Bibliothek an. Lassen Sie am besten noch etwas Platz für Deko und Zimmerpflanzen im Regal. Was jetzt noch fehlt, ist ein bequemer Sessel und ein stimmungsvolles Licht. Richtig gemütlich ist auch ein Lowboard unter der Schräge, das Sie einfach zur Sitzbank umfunktionieren. Mit passenden Polstern, Kissen und Decke entsteht so ein heimeliger Ort zum Schmökern und Entspannen.

Bücherregal als Ecklösung unter der Dachschräge
Stufenregal im Dekor ahorn unter der Dachschräge

Effiziente Raumausnutzung mit Stufenregalen unter der Dachschräge

Erleben Sie die funktionale Eleganz eines Stufenregals unter der Dachschräge und nutzen Sie den verfügbaren Raum in Ihrer Wohnumgebung optimal aus! Unsere maßgefertigten Regale bieten Ihnen die ideale Lösung, um die wertvolle Fläche auf dem Dachboden effizient zu nutzen. Egal ob es um die Aufbewahrung von Büchern, Deko oder persönlichen Erinnerungsstücken geht – unser Stufenregal bietet ausreichend Platz, um all Ihre Lieblingsobjekte stilvoll und ordentlich zu präsentieren. Durch seine schräge Form passt es perfekt unter Ihre Dachschräge und verleiht Ihrem Raum einen einzigartigen Charme. Die einzelnen Stufen können in der Höhe individuell konfiguriert werden – so wird auch der Winkel der Schräge berücksichtigt!

Tipps für die Planung: Schräge richtig ausmessen

  1. Messen Sie immer an mindestens drei Stellen! Tragen Sie den kleinsten Wert in den Konfigurator ein.

  2. Wichtig ist die Höhe des Kniestocks, die Höhe des Regals und die obere Breite.

  3.  Messen Sie am besten immer zu zweit!

  4.  Zeichnen Sie die Umrisse des Regals an die Wand – so wird es genauer!

  5.  Lassen Sie zu seitlichen Wänden und zur Decke immer 3 cm Abstand. Die Schattenfuge stellt einen korrekten Aufbau des Regals sicher.

 Weitere Tipps, wie Sie Regale und Schränke richtig ausmessen , finden Sie auf unserem Blog. Zudem stehen Ihnen unsere kostenfreien Aufmaßanleitungen als Download zur Verfügung. Diese führen Sie Schritt für Schritt zum korrekten Maß.

Sollten Sie Unterstützung beim Aufmaß benötigen, dann buchen Sie doch einfach unseren praktischen Aufmaßservice Dieser nimmt bei Ihnen vor Ort die Maße und unterstützt Sie bei der Konfiguration des Regals für den Dachboden.

Aufmaßservice bei schrankwerk
Menu