Schränke online planen

Apothekerschrank nach Maß online planen

Weißer Apothekerschrank mit vielen Schubladen im Wohn-Esszimmer

Er gilt als absolutes Trendmöbel und revolutionäres Stauraumwunder: Der Apothekerschrank ist ein individuelles Möbel, das mit seinen vielen Schubladen und praktischen Vollauszügen dem Chaos Einhalt gebietet. Damit auch der Schrank selbst passgenau in Ihrer Wohnung unterkommt, planen Sie mit schrankwerk Ihren Apothekerschrank nach Maß – auf den Millimeter genau und mit der Ausstattung, die zu Ihnen passt.

Schrankwerk steht für individuelle Maßmöbel in Tischlerqualität. Sie entwerfen den Apothekerschrank, wir fertigen und liefern ihn – ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen! Wir achten auf hochwertige Materialien, die wir von regionalen Zulieferern aus Deutschland beziehen. Auch deshalb gewähren wir Ihnen auf jedes Möbelstück von schrankwerk 5 Jahre Garantie!

Weißer Esszimmerschrank mit Türen

Apothekerschrank im eigenen Design

Apothekerschränke haben längst ihren ursprünglichen Verwendungszweck hinter sich gelassen. Die Stauraumwunder werden heute sehr gern in der Küche und anderen Wohnräumen eingesetzt. Ihr großer Vorteil ist, dass sie auch bei kleinen Maßen ungemein viel Stauraum bieten. Zudem schaffen sie Ordnung und helfen beim Sortieren von kleinen Dingen.

Es gibt viele Modelle und Ausführungen von Apothekerschränken, wodurch eine große Bandbreite für Designs und Dekore am Markt existiert. Ein Apothekerschrank wird somit zum Designerstück.

Was ist ein Apothekerschrank?

Wie der Name bereits verrät, wurden Apothekerschränke in Apotheken eingesetzt. Die tiefen Schubladen und stabilen Vollauszüge erleichterten Apothekerinnen und Apothekern, Medikamente und Arzneien übersichtlich und sicher zu verwahren und vor allem zu sortieren. Viele der alten Modelle beschreiben einen hohen Schrank, aus dem die Apotheker mehrere Schubladen gleichzeitig herausziehen und mit einer Fronttür verschließen konnten – es war, sozusagen, ein innenliegendes Regal im Schrank.

Die Vorteile eines Apothekerschranks

  • Sie bekommen einen schnellen und umfassenden Überblick über alle Vorräte und verstauten Dinge

  • Sie etablieren ein logisches Ordnungssystem, um wichtige und unwichtige Dinge zu organisieren

  • Nichts geht verloren: Kleinteilige Sachen werden sicher sortiert und sind jederzeit auffindbar

  • Immenser Stauraum dank der großzügigen Tiefe des Schranks

  • Vielseitig und wandelbares Möbelstück, in dem Sie Dinge aus einem Raum oder aus mehreren Räumen aufbewahren können

  • Die Vollauszüge der Schubladen garantieren, dass Sie den Stauraum in seiner Gänze nutzen können und leicht alle Dinge erreichen.

Apothekerschrank nach Maß - unsere Planungsvorlage

Bei schrankwerk fokussieren wir uns auf die perfekte Balance aus Funktionalität, Design und Qualität. Deshalb haben wir für Sie bereits einen Apothekerschrank als geschmackvolle und vielseitig verwendbare Schubladenkommode vorkonfiguriert.

Sie ist mit 30 Schubladen in unterschiedlichen Größen ausgestattet. Für das Design haben wir unser edles Weiß und eine „cleane“ Front mit Push-to-Open gewählt. Dadurch wirkt der maßgefertigte Apothekerschrank elegant und neutral. Er fügt sich nahtlos in einen rustikalen oder modernen Wohnstil ein.

Die Schubladen laufen auf hochwertigen und robusten Vollauszügen. Sie können die gesamte Schubladen öffnen und bequem den ganzen Inhalt erreichen. Die Soft-Close-Funktion schont das Material und schließt nahezu geräuschlos.

Services bei schrankwerk.de

Kundenberater Walter Klocke

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Ausstattungen oder möchten Sie direkt ein unverbindliches Angebot anfordern?
Dann rufen Sie unseren Kundenservice an unter 05971 161510 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@schrankwerk.de

Musterdekorbox von schrankwerk.de

Kostenlose Musterdekore

Weiß oder Grau? Ahorn oder doch lieber Eiche? Machen Sie sich die Entscheidung leicht. Bestellen Sie kostenlos bis zu vier Musterdekore zu sich nach Hause. 

Lieferung bei schrankwerk.de

Kostenlos Lieferung

Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei innerhalb von wenigen Wochen direkt bis in Ihre Wohnung.

Apothekerschrank nach Maß bei schrankwerk bestellen

Profitieren Sie von unseren Services

  • Online-Konfigurator – erstellen Sie individuelle Schränke ganz einfach von der Couch aus

  • Vielfältiges Design – über 20 verschiedene Farb- und Holzdekore 

  • Professioneller Kundenservice – unsere Experten beraten Sie von der Konfiguration bis zur Lieferung

  • Aufmaßservice  – unsere Profis nehmen bei Ihnen zuhause Maß, um die korrekten Werte für Ihren Schrank zu ermitteln

  • Kostenlose Aufmaßanleitungen – erstellen Sie selbst ein Aufmaß mit unseren detaillierten Anleitungen zum Herunterladen

  • Kurze Lieferzeit – wir liefern schnell und bequem zu Ihnen nach Hause

  • Versandkostenfreie Lieferung in ganz Deutschland (außer deutsche Inseln)

  • Montageservice  – buchen Sie optional einen Montageservice, der zum Wunschtermin Ihr neues Möbel aufbaut

  • 5 Jahre Garantie  auf jedes bestellte Maßmöbel

Gestalten Sie Ihren Schrank nach Maß einfach individuell

So individuell wie Sie ist auch ein Schrank nach Maß : Mit dem Online-Konfigurator können Sie die Maße präzise und millimetergenau einstellen. Gestalten Sie z. B. den Apothekerschrank als Highboard, indem Sie die Breite verringern und eine größere Höhe wählen. Für das Badezimmer oder den Flur empfehlen sich schmale Apothekerschränke, die die Höhe ausnutzen, aber auch in enge Nischen passen. Je nach Wohn- und Raumsituation können Sie jeden Schubladenschrank nach Ihren Wünschen anpassen.

Der Konfigurator funktioniert intuitiv: Per „Drag & Drop“ fügen Sie Ausstattung, Dekore sowie Griffe und Türen hinzu. Probieren Sie es einfach aus!

Der Apothekerschrank in Weiß – ein Klassiker in Ihrer Wohnwelt

Weiß ist und bleibt ein zeitloses Dekor für Möbel: Weiß wirkt hell, freundlich und elegant. Es öffnet den Raum, lässt ihn luftig und groß erscheinen. Gerade für geräumige Schränke wie einen Apothekerschrank ist Weiß eine optimale Wahl. In unserem Konfigurator können Sie aus Weiß, Cremeweiß und Schneeweiß wählen. Die unterschiedlichen Weißtöne erweitern das Spektrum, wodurch Sie auch auf bestimmte Lichtverhältnisse und Vorlieben reagieren können.

In einer modern eingerichteten Wohnung fügt sich ein weißer Apothekerschrank stilvoll und schlicht ins Wohnbild ein. Einer ländlich geprägten Wohnung, in der viele Holzelemente auftauchen, drückt er hingegen einen markanten Stempel auf. Die weiße Kommode beginnt regelrecht zu strahlen und zieht alle Blicke auf sich – nutzen Sie diesen Effekt aus!

Weißer Einbauschrank in der Nische im Badezimmer

Der Apothekerschrank mit Push-to-open – das cleane Design

Fast schon puristisch mutet ein Apothekerschrank mit Push-to-open an, insbesondere, wenn Sie ein weißes Dekor wählen. Push-to-open bedeutet, dass der Schrank keine Griffe besitzt und sich nur durch leichtes Drücken auf den Eckbereich der Schublade öffnen lässt. Drücken Sie die Schublade wieder sanft, um sie zu schließen. Dank der hochwertigen Verarbeitung schließt die Schublade äußerst geräuscharm und materialschonend.

Durch die Push-to-open-Lösung wirkt die Frontseite äußerst harmonisch und clean, also sauber. Die Unterteilung der Schubladen und die schmalen Abstände verleihen der Front ein strukturiertes Muster, wodurch sie einheitlich und stimmig erscheint.

Push-to-open unterstützt einen minimalistischen und modernen Look, der sowohl in großen, luftigen Wohnungen als auch in ländlich eingerichteten Einfamilienhäusern passt.

Griffe verleihen dem Apothekerschrank Charakter und setzen elegante Akzente

Ob verkupferter Stahl, Used-Look oder formschöner Segmentbogen – Griffe setzen auf dem Apothekerschrank kleine aufregende Akzente. Probieren Sie es einfach mal aus! Im Online-Konfigurator können Sie die einzelnen Modelle per Klick einstellen und sehen sofort, welchen Effekt das schnörkellose Design der Griffe erzielt.

Griff sind für Sie bestens geeignet, wenn Ihnen die Haptik des Möbels am Herzen liegt. Viele wollen einfach etwas „anfassen“, wenn Sie die Schublade oder Tür der Kommode öffnen. Unsere Griffe sind aufwendig und hochwertig verarbeitet, um Ihnen ein angenehmes Griffgefühl zu vermitteln. Beachten Sie, dass Sie nur einen Grifftyp für Ihren individuell maßgefertigten Apothekerschrank einstellen können.

Ein schmaler Apothekerschrank ist perfekt für kleine Wohnungen

Unseren vorkonfigurierten Apothekerschrank können Sie natürlich nach Herzenslust individuell anpassen. Vor allem wenn Sie eine Lösung für einen besonders engen Flur, eine Nische oder eine kleine Wohnung suchen, kann eine großzügige Schubladenkommode schnell den Raum überladen. Passen Sie deshalb ganz einfach die Maße für den Schrank an: Designen Sie einen schmalen Apothekerschrank mit 35 cm oder 40 cm Breite. Dies sind beliebte Maße, da sie schön schmal sind und trotzdem noch ausreichend Stauraum bieten.

Bei einer schmalen Ausführung ist es aus bautechnischen Gründen nur möglich, ein Element zu konfigurieren. Das heißt, das alle Schubladen ausschließlich vertikal platziert werden können. Richtig gut passt diese Varianten eines Apothekerschränkchens z. B. ins Bad, wo Sie problemlos alle Kosmetik- und Hygieneartikel sowie Handtücher unterbringen.

 

Was kommt in einen Apothekerschrank?

Es sind die vielen kleinen Schubladen, die Apothekerschränke schnell unersetzlich werden lassen. Besonders kleinteilige Dinge finden schnell einen sicheren Platz. Welche Sachen Sie in einem Apothekerschrank verstauen, ist keine Frage des Was sondern des Wie. Ganz egal ob Nähzeug, Spielzeug, Medikamente, Lebensmittel, Geschirr oder Wäsche – mit der richtigen Organisation und einem sinnvollen System erleichtert Ihnen die Schubladenkommode das alltägliche Leben.

Tipp: Bringen Sie an der Front der Schubladen kleine Schilder an und beschriften Sie diese. So haben Sie immer direkt im Blick, wo sich etwas befindet. Lästiges Suchen hat damit ein Ende!

Apothekerschrank für die Küche

Lebensmittel, Gewürze, Geschirr, Besteck, Unterlagen, Tischdecken – es hat einen Grund, warum der Weg der Apothekerschränke zuerst in die Küche führte. Gerade beim Kochen kann es schnell mal hektisch werden. Dann ist es von Vorteil, wenn sich alle Utensilien – von Zutaten bis Kochgeschirr – an einem Platz befinden. Ein Handgriff und Sie haben, was Sie brauchen.

Die Vollauszüge des Schranks haben einen weiteren Vorteil. Sie können angerissene Packungen oder Lebensmittel, die nur noch kurze Zeit haltbar sind, immer in den vorderen Bereich stellen. Gleichzeitig erreichen Sie aber auch die anderen Lebensmittel im hinteren Teil der Schublade. Sie müssen nicht mehr ständig kramen und Sachen ein- und ausladen. Zudem überblicken Sie jederzeit, wie viel noch von etwas vorhanden ist. Der Einkaufszettel schreibt sich wie von allein!

Apothekerschrank für das Bad

Richtig praktisch sind Apothekerschränke in Bädern. Hier trumpfen vor allem die schmalen und hohen Varianten auf. Sie nehmen nur wenig Stellfläche weg, spenden aber viel Stauraum.

Medikamente, Hygieneartikel, Seifen, Cremes, Handtücher und Make-up – alles gut sortiert an einem Ort. Es lohnt sich, die einzelnen Produkte in kleinen Körbchen oder Schalen unterzubringen. Diese setzen Sie in die Schubladen ein. Sie verhindern dadurch, dass sie beim Öffnen und Schließen hin- und herrollen und Chaos im Schrank verursachen.

Tipp: Nutzen Sie bei einem hohen Apothekerschrank die oberen Schubladen, um alltägliche Kosmetik- und Hygieneartikel zu verstauen, am besten jene auf Augenhöhe.

So sollten Sie einen Apothekerschrank einräumen

  1. Von oben links beginnend sortieren Sie alle Dinge, die ggfls. ein Mindesthaltbarkeitsdatum haben oder die sie häufig im Alltag brauchen.

  2. Ein ähnliches Prinzip gilt in den Schubladen. Im vorderen Bereich der Schublade kommen die wichtigen Dinge und jene, die du verbrauchen musst.

  3. Arbeiten Sie sich nach unten durch. Je tiefer die Schublade, desto unwichtiger die Dinge und desto seltener benötigen Sie sie.

  4. Die großen Fächer sind für sperrige Utensilien wie Föhn, Akkuschrauber oder große Schüsseln reserviert.

  5. Legen Sie thematische Bereiche an: beispielsweise kann eine vertikale Schubladen-Spalte für Nähzeuge, eine für Büromaterial, eine für Putzmittel usw. dienen.

 

Tipp: Als besonders effektiv gilt das Sortieren eines Schranks nach der KonMari-Methode. Mehr dazu finden Sie bei uns im Blog.

Geöffneter Kleiderschrank mit LED Beleuchtung im Schlafzimmer
Menu