Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – das wollte unsere Kunden, die Familie R., mit ihrem neuen Schrank mit Dachschräge und integriertem Arbeitsplatz auf dem Dachboden erreichen. Der Dachschrägenschrank ist eine praktische Stauraumlösung, die zusätzlich einen Arbeitsplatz bereitstellt. Wir freuen uns über die gelungene Dachbodenlösung und gratulieren zum schrankwerkstück Februar 2023.
Zwei Schränke mit Dachschräge auf dem Dachboden
Das schrankwerkstück Februar 2023 ist bereits die zweite Bestellung der Familie R. 2020 bestellte sich die vierköpfige Familie einen Schrank mit Schräge, der nun als Kleiderschrank dient. Die zweite Bestellung, das schrankwerkstück Februar 2023, ist eine gespiegelte Version der ersten Bestellung und dient als zusätzlicher Stauraum inklusive Arbeitsplatz.
Die erste Bestellung – ein Kleiderschrank unter der Schräge
Vor zwei Jahren bestellte die Familie ihren ersten Schrank bei schrankwerk. Der Schrank mit Dachschräge links ist zwar nicht die erste Maßlösung der Familie, aber das erste Maßmöbel von schrankwerk.de.
„Unser erstes Maßmöbel bestellten wir bei einem anderen Anbieter. Die Lösung auf dem Dachboden konnten wir dort aufgrund der Höhe von 260 cm aber nicht konfigurieren. So landeten wir dann schließlich bei schrankwerk.“


Der Einbauschrank dient als Kleiderschrank auf dem Dachboden. Er ist ausgestattet mit verstellbaren Einlegeböden, Kleiderstangen und innenliegenden Schubkästen. Die Front des Schrankes ist komplett einheitlich mit Drehtüren versehen. Der Schrank auf dem Dachboden hat dadurch einen sehr schlichten, aber dennoch modernen, cleanen Look. Durch die Wahl des weißen Dekors, wirkt der Schrank trotz der Größe nicht zu wuchtig.
Die zweite Bestellung und das schrankwerkstück Februar 2023 – eine gespiegelte Version des ersten Schrankes
Ende 2022 folgte die zweite Bestellung bei schrankwerk. Auf der anderen Seite des Dachbodens des Reihenhauses sollte ein Einbauschrank für zusätzlichen Stauraum sorgen und zudem auch eine kleine Arbeitsfläche beinhalten.
„Für unseren nächsten Einbauschrank wollten wir in etwa Dekor und Aufbau möglichst identisch haben, daher lag es nahe noch einmal bei schrankwerk zu bestellen. Die Kundenberater waren, wie bereits beim letzten Mal, sehr hilfreich und für unsere Wünsche offen.“


Der Schrank mit Dachschräge rechts ist eine gespiegelte Version der ersten Bestellung geworden und hat die Maße 295 x 260 x 60 cm. Er ist ebenfalls in einem weißen Dekor gestaltet und besteht aus insgesamt fünf Elementen. Das zweite Element (von links) wurde bewusst mit einer Breite von 115 cm konfiguriert. In eben diesem Element sollte eine zusätzliche Platte als Schreibtisch ergänzt werden.
„Wir wollten den Dachboden auch als Arbeitsplatz nutzen, aber keinen riesigen Schreibtisch stellen. So kam die Idee eines Einbauschrankes mit integriertem Arbeitsplatz. Der Kundenservice von schrankwerk war super hilfsbereit und ermöglichte uns unseren Plan. Eine zusätzliche Platte als Schreibtisch konnten wir ganz einfach dazu bestellen.“
Praktisches Zubehör für optimale Stauraumnutzung
Damit der neue Schrank auch optimal als Stauraumlösung genutzt werden kann, war der Familie passendes Zubehör wichtig.
„Bei der Ausstattung des Schrankes griffen wir bewusst auf die verstellbaren Einlegeböden, Schubkästen und den ausziehbare Tablarboden für den Drucker, zurück.“
Ein Tablarboden eignet sich im Bereich des Arbeitsplatzes für den Drucker. Zum Befüllen des Papierfaches oder zum Austauschen der Druckerpatronen kann der Tablarboden ganz einfach herausgezogen werden.
Angenehmes Dekor für einen einheitlichen und ruhigen Look
Zur Sicherheit bestellten unsere Kunden eine Musterdekorbox mit vier verschiedenen Weißtönen. So konnten sie sich zuhause in Ruhe den passenden Farbton aussuchen. Die beiden weißen Einbauschränke wirken im hellen Design überhaupt nicht wuchtig. Trotz der Breite und komplett ausgenutzten Höhe der Schränke wirkt der Dachboden aufgeräumt und ruhig.

Wird es noch weitere Maßmöbel auf dem Dachboden geben?
Tatsächlich hat die Familie bereits eine Idee für eine weitere Bestellung bei schrankwerk. Es fehlt noch eine weitere Maßlösung für den Dachboden.
„Die dritte freie Dachschräge wird in Zukunft bestimmt auch eine Maßlösung erhalten, aber jetzt wird erstmal unser neuer schrankwerk Schrank fertig eingeräumt und genutzt.“
Fazit: Einbauschränke unter der Dachschräge online planen
Mit dem Konfigurator von schrankwerk können extreme Raumsituationen, wie in diesem Fall, sehr genau geplant werden. Familie R. hat die Raumhöhe von 260 cm und die Dachschräge bei beiden Bestellungen komplett ausgenutzt und so passgenaue Stauraumlösungen selbst konfiguriert und bestellt. Mit Hilfe des Kundenservices, konnte zudem die benötigte Arbeitsfläche in das Objekt mit eingeplant werden.
Ihr schrankwerk-Team
Passende Beiträge zum schrankwerkstück Februar 2023

PLANUNGSTIPPS FÜR RÄUME MIT DACHSCHRÄGEN
Wirklich schräg! Kaum eine andere Raumsituation stellt uns vor so viele Herausforderungen, die kreative Lösungen erfordern: Dachschrägen. Dabei können Sie die oberflächlichen Nachteile mit einigen Tricks und einer vorausschauenden Planung ruckzuck in komfortable Vorteile umwandeln.

HOME OFFICE EINRICHTEN: FÜNF TIPPS FÜR DAS ARBEITEN ZU HAUSE
Spätestens seit der Corona-Pandemie hat sich die moderne Arbeitswelt verändert. Zwar ist es heute nicht mehr unbedingt erforderlich, zu Hause arbeiten. Allerdings ist das Homeoffice für viele zum festen Bestandteil der häuslichen Planung geworden. Und selbst, wenn nicht: Es ist immer gut, ein kleines Büro in der Wohnung zu haben, in das man sich zurückziehen kann.