Bücherwand nach Maß – planen, konfigurieren und bestellen
Bücherstapel bis unter die Decke. Zusammengewürfelte Bücherregale, die sich immer mehr durchbiegen. Zentnerschwere Buchkisten, die traurig im Abstellraum stehen. Eine Situation, die leidenschaftliche Leser nur allzu gut kennen. Doch was tun dagegen?
Es wird Zeit für eine richtige Bücherwand! Am besten für eine Bücherwand nach Maß, die perfekt ins Wohnzimmer passt. Vielleicht haben Sie eine freie Nische oder gar ein kleines Zimmer, dass Sie zum Leseraum verwandeln können? Mit schrankwerk planen Sie Ihre persönliche Bibliothek für zuhause. Gestalten Sie aufregende Bücherwandregale oder ganze Buchschränke, die sogar unter Dachschrägen oder Treppen passen. Sortieren Sie Ihre Lieblingsbücher, Schmöker und Fotobände in ein sinnvolles und sicheres Regalsystem – ganz einfach und bequem mit schrankwerk!
Entdecken Sie gleich unseren praktischen Online-Konfigurator und legen Sie direkt los!
Eine Bücherwand aus Holz garantiert Stabilität und Robustheit
Jeder, der schon einmal einen Umzugskarton mit Büchern getragen hat, weiß, was bereits wenige Exemplare für ein Gewicht auf die Waage bringen. Ein Bücherregal muss äußerst stabil und robust sein, um diese Anzahl an Büchern sicher zu tragen. Damit wir diese Sicherheit garantieren können, verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien aus regionalen Zulieferbetrieben, mit denen wir schon viele Jahre partnerschaftlich zusammenarbeiten.
Während Sie Ihre neue Bücherwand konfigurieren und die Maße für die Fächer eingeben, findet permanent eine Plausibilitätsprüfung statt. Diese gewährleistet, dass die Holzbretter in der Länge stabil genug sind, um die Bücher zu tragen, ohne durchzuhängen. Alle Fronten, Seiten und Böden des Regals oder Schranks besitzen eine Dicke von mindestens 19 mm. Sie sind so stark genug, um stets für eine optimale Statik des Möbels zu sorgen.
Unsere erfahrenen Tischlermeister und Schreiner fertigen die einzelnen Bauteile Ihrer neuen Bücherwand mit computergesteuerten Maschinen. Dadurch können wir Ihnen 5 Jahre Garantie auf Ihr Möbel gewährleisten – immer!
Die Bücherwand für kleine Räume
Auch wer in einem kleinen Apartment wohnt oder einen Nebenraum in einen gemütlichen Leseraum verwandeln will, braucht auf eine Bücherwand nicht zu verzichten. Um den kleinen Raum nicht zu „erdrücken“, sollten Sie Ihre Bücherwand nicht höher als einen Meter gestalten. Gerne darf sie aber über die gesamte Raumbreite verlaufen. Eine weitere Lösung ist eine schwebende Bücherwand. Hierfür bieten wir Ihnen vorkonfigurierte Hängeregale, die Sie individuell nach Maß anpassen können.
Für Bücherwände in kleinen Räumen sind unterschiedlich große Fächer empfehlenswert, da sie die Struktur etwas auflockern. Außerdem können Sie so Bücher mit weiteren Deko-Elementen oder Zimmerpflanzen kombinieren. Ihr Lese- oder Wohnzimmer bekommt einen einzigartigen Wohnstil verpasst – gemütlich, chic und frisch.
So setzen Sie mit einer Bücherwand große Räume in Szene
Hohe Decken, eine ebene Wand und viel Wohnfläche für Ohrensessel und Beistelltisch – große Zimmer sind perfekt für eine große Bücherwand, die bis unter die Decke reicht. Bei diesen Varianten sollten Sie darauf achten, möglichst gleichmäßige Fächer zu konfigurieren. Die Bücherwand wirkt dann harmonisch und einheitlich. Sie strahlt Ruhe aus und verleiht dem Wohnzimmer Eleganz und etwas Erhabenes.
Bei einer an den Seitenwänden und Decke abschließenden Bücherwand ist es wichtig, seitlich und oben wenige Zentimeter Platz zu lassen. Das erleichtert die Montage und die Luft kann besser zirkulieren.
Eine Bücherwand unter der Dachschräge – schwierigen Platz clever ausnutzen
Speziell für Zimmer mit Dachschräge bietet schrankwerk Regale und Schränke nach Maß, die passgenau unter eine Dachschräge eingesetzt werden. Dieser Bereich ist häufig für herkömmliche Möbel schwierig zu besetzen. Stauraum geht verloren und die Möbel nehmen wertvolle Wohnfläche im Dachgeschoss weg. Dafür konzipieren wir Regale für Dachschrägen, die links, rechts oder hinten angeschrägt werden. Die Bücherwand füllt vollständig den zur Verfügung stehenden Raum aus. Das Zimmer behält seinen Schnitt und das Regal fügt sich nahtlos in die Wohnlandschaft ein – super gemütlich und super praktisch!
Tipp: Noch mehr Inspiration für Ihre neue Bücherwand finden Sie in unserem Blog!