schrankwerk

Das Unternehmen

Tradition mit Moderne verbinden: Das sind wir, die Tischlerei Dickmänken aus Rheine mit unserem Online-Shop schrankwerk.de.

Die Tischlerei Dickmänken wurde 1927 von Ferdinand Dickmänken, dem Großvater der heutigen Geschäftsführer Klaus und Stefan Dickmänken, gegründet. Das mittlerweile in dritter Generation geführte Familienunternehmen entwickelte sich rasch vom klassischen Tischlerbetrieb zum Experten im Bereich Ladenbau, Objekt- und Inneneinrichtung - sowohl regional als auch überregional. Seit nun 90 Jahren arbeiten wir mit Leib und Seele im Tischlerhandwerk.

2008 haben wir mit schrankwerk.de unsere Idee umgesetzt, einen Schrank auch einfach online konfigurieren zu können. Der damals eher statische Konfigurator wurde 2016 durch einen neuen, innovativen Konfigurator in 3D Optik abgelöst. Mit dem 3D Konfigurator können Schränke, Regale und Co. fotorealistisch geplant und gestaltet werden. Die von Ihnen eingegebenen Maßangaben und Ausstattungswünsche werden durch das System an uns übermittelt und per CAD-Programm an die Fertigung übergeben.

Erfahren Sie hier mehr über die historische Entwicklung der Tischlerei Dickmänken und schrankwerk.

Moderne Medien und traditionelles Handwerk

Das ist kein Widerspruch! Auch wenn wir mit schrankwerk.de unsere Möbel online verkaufen, legen wir nach wie vor sehr viel Wert auf hochwertige Tischlerarbeit. Wir beschäftigen rund 50 Mitarbeitende die sich mit Herz und Seele Ihren Wünschen widmen. In unserer Fertigung in Rheine arbeiten Tischlergesellen und Tischermeister an Ihren Schränken. Im Kundenservice treffen Sie auf unsere Mitarbeiter/innen, die alle vom Fach sind und Sie kompetent und engagiert beraten. Auch in diesem modernen Zeitalter brauchen Sie nicht auf Möbel in Handwerkerqualität verzichten!

Unsere Tischlermeister vor vielen Jahren an unserem ersten Standort
Unser Tischlermeister vor vielen Jahren bei der Arbeit

Historische Entwicklung

1927: Gründung der Tischlerei durch Ferdinand Dickmänken

1948: Vergrößerung der Tischlerei auf 194 m² / Heinz Lammers wird zweiter Geschäftsführer

1956: Heinrich Dickmänken übernimmt den Betrieb in zweiter Generation

1973: Erweiterung der Werkstatträume auf 410 m²

1975: Einstieg in die Kunststofffensterproduktion

1987: Beginn der Spezialisierung auf Ladenbau und Innenausbau

Stefan und Klaus Dickmänken bei der Preisverleihung Innovationspreis Münsterland

1993: Stefan Dickmänken tritt dem Betrieb bei / Umzug der Tischlerei & Vergrößerung auf 1.100 m²

1994: Einstieg in die CAD-Planung und CNC-Technik

2001: Klaus Dickmänken tritt dem Unternehmen bei

2003: Erweiterung der Geschäftsräume auf 2.400 m²

2008: Entwicklung eines Onlineshops sowie Konfigurator für Maßmöbel / Gründung schrankwerk.de

2016: Relaunch des Onlineshops und Einführung des neuen 3D-Konfigurators

2017: 90 Jahre Tischlerei Dickmänken, Gewinner Innovationspreis Münsterland 2017

2018: Sieger Digital Champions Award in der Kategorie "Digitale Transformation Mittelstand"

2020: Erweiterung der Produktionsstätte und der Büroflächen

2022: Erhalt Herkunftslabel "Möbel Made in Germany"

Menu