schrankwerk News
Als Möbelanbieter liegt es schrankwerk besonders am Herzen dazu beizutragen, dass Holz als Rohstoff langfristig und nachhaltig gesichert wird. Eine nachhaltige Waldwirtschaft ist zwingend notwendig, um Holz für den Möbelbau und als CO2-Speicher weiter nutzen zu können. Aus diesem Grund unterstützt schrankwerk seit Mitte des Jahres 2021 die Stiftung Unternehmen Wald.
Die gemeinnützige Stiftung aus Hamburg setzt sich für die Förderung des Naturschutzes, der Umweltbildung und der Waldforschung ein. Sie verfolgt unter anderem die Ziele naturnahe Wälder zu erhalten oder neu anzulegen, Waldflächen zu pflegen, Sonderbiotope anzulegen und die Bildung zum Thema Nachhaltigkeit und Wald zu fördern.
Um dem Waldsterben entgegenzuwirken, pflanzt die Stiftung Unternehmen Wald in regelmäßigen Abständen neue Bäume in Gebieten, die zum Beispiel durch den Borkenkäferbefall oder in Folge der trockenen und heißen Sommer zerstört wurden. schrankwerk unterstützt die Stiftung, indem pro eingehende Bestellung, ein Baum gesponsert wird. Zum ersten Mal wurden nun Anfang Dezember die jungen schrankwerk-Bäume gesetzt.
Wie vielerorts, sind auch im Regionalverband Ruhr viele Waldflächen vom Borkenkäferbefall betroffen. In Essen Rodberg musste eine Fläche mit einer Gesamtgröße von knapp einem Hektar in diesem Jahr komplett geräumt werden. Nun wurden durch die Stiftung insgesamt 4.500 standortgerechte Rotbuchen, Winterlinden, Vogelkirschen, Traubeneichen und Hainbuchen neu gepflanzt. Die Mischung, die nun unter anderem durch die Unterstützung von schrankwerk, neu gepflanzt werden konnte, sorgt für eine biologische Vielfalt. Der zukünftige Wald wird vielen Tierarten und Pflanzenarten einen geeigneten Lebensraum bieten.
Luisa Wieching, 08.12.2021