
Wähle Dein passendes Modell aus unserer Übersicht und starte direkt mit Deiner Konfiguration!
Schränke | Regale |
Schreibtische | Garderobe |
Kommoden & Boards |

Expertenberatung |
Du hast Fragen zu unseren Produkten, der Konfiguration oder allgemein zur Planung Deines Vorhabens?
Dann kontaktiere uns einfach – Unsere Experten beraten Dich gerne!
+49 30 634183-380Mo - Fr: 8:00 - 19:00 Uhr | Sa: 9:00 - 17:30 Uhr
Persönliche Beratung durch erfahrene Experten
Individuelle und millimetergenaue Planung
Hilfe zum Aufmaß und weiteren Themen

DIE WEINBAR FÜR ZUHAUSE EINFACH SELBST GESTALTEN!
Patrick | 10.11.2021 | Lesedauer: 5 min
Weinverkostungen und Tastings werden immer beliebter. Denn was gibt es Schöneres, als mit lieben Freunden stundenlang über Wein zu philosophieren und über das Leben zu plaudern? Dafür braucht es aber auch das richtige Set-up: eine Weinbar! Wenn im Wein die Wahrheit liegt, dann liegt das Wohlbefinden in der Umgebung. Wir haben für Dich einige Tipps und Anregungen zusammengestellt, wie Du mit passenden Möbeln zuhause eine Weinbar einrichtest.
DIE WEINBAR
Eine Weinbar ist mehr als nur ein Weinregal, in dem der Flaschenvorrat lagert. Wer sich eine Weinbar im Wohnzimmer, Esszimmer oder in der Küche einrichtet, entscheidet sich für ein Lebensgefühl, das beim Wohnen eine zentrale Rolle spielt. Die Weinbar wird zu einem Ort des Genusses, der Kommunikation und Unterhaltung. Hier triffst Du Freunde und Familie, verbringst romantische Stunden mit Deinem Partner oder fachsimpelst über Lagen, Ausbau und Geheimtipps. Umso wichtiger ist es, der Einrichtung große Aufmerksamkeit zu schenken.
KEYPIECE ODER BEISTELLMÖBEL
Soll die eigene Weinbar ein echtes Highlight der Wohnung sein? Oder soll sie eher dezent im Esszimmer oder in der Küche integriert werden? Viele Menschen träumen davon, das Esszimmer in eine authentische Vinothek zu verwandeln. Für andere reicht ein in der Küche integrierter Weinkühlschrank. Ebenfalls populär sind Weinschränke als Sideboard, Vertiko oder Bar-Vitrine, die ein verbindendes Element zwischen Küche und Wohnbereich einnehmen.

Sideboard als Weinschrank
GESTALTE DIE WEINBAR MODERN ODER RUSTIKAL
Eine Weinbar passt zu jedem Einrichtungsstil, schließlich hängt Weingenuss nicht vom Design der Möbelstücke und Dekoration ab. Ein „typischer“ Stil ist die nachempfundene Vinothek mit schweren Holzbalken, zu Tresen und Tischen umfunktionierte restaurierte Weinfässer und dazu passende Schränke in dunklen Holztönen. Dieser rustikale Stil drückt Gemütlichkeit aus und unterstreicht den natürlichen Ursprung des Weins.
Doch es geht auch eleganter und moderner. Auch in einer hellen Umgebung mit viel Weiß, hellen Holzdekoren und Glas lässt sich standesgemäß eine heimische Weinprobe durchführen. Die Schränke und Boards können zusätzlich mit einer Innenbeleuchtung ergänzt werden, um mehr Behaglichkeit zu erzielen. Die Weingläser und Flaschen kommen so besser zur Geltung und erfüllen auch einen dekorativen Zweck.

Integriertes Weinregal in der Küche
MÖBEL FÜR DIE WEINBAR
- Die beleuchtete Vitrine mit Flaschenregal
Kombinieren, kombinieren, kombinieren: Der untere Teil der Weinbar dient als Weinregal – schlicht und praktisch. Das Highlight ist die beleuchtete Vitrine, in der die Weingläser funkeln. Die rustikale Holzoptik wird durch Licht und Glas aufgelockert und in eine moderne Richtung gelenkt. Ein tolles Solo-Möbel für das Wohnzimmer.

Beleuchtete Vitrine als Weinschrank
- Ein Weinregal mit Tisch- / Küchenplatte
Eine platzsparende und clevere Lösung ist ein Sideboard, das als Weinregal geplant und mit einer Küchenplatte zu einem Tisch umfunktioniert wird. In der Küche entsteht so eine formschöne Kochinsel. Weine, Gläser und Zubehör lagern im Regal, auf der Platte bereiten Sie Snacks zu oder nutzen den Tisch direkt für ein Wine-Tasting.

Ein Weinregal mit Tisch-/Küchenplatte
- Offene Wohnküche mit Raumtrenner
Eine Weinverkostung zuhause lebt von den Gesprächen und dem Austausch. Während Du noch die Happen in der Küche zubereitest, kannst Du parallel mit Deinen Gästen plaudern. Ein zusätzlicher Raumtrenner, z. B. ein raumhohes Regalsystem, bietet später, wenn alle am Tisch sitzen, eine gemütliche und geschlossene Atmosphäre. Das Regal kannst Du als Stauraum für Gläser, Flaschen oder Dekoration verwenden.

Weinregal als Raumtrenner
- Wein-Kochinsel für Fortgeschrittene
Besonders ausgeklügelt und für echte Weinkenner ein Muss ist der Weinkühlschrank. Um Platz zu sparen, kann dieser direkt in die Küchenschränke eingesetzt werden – wie in einer echten Bar.

Kochinsel mit integriertem Weinregal
- Die Räume verbindende Weinbar
Weingenuss kann in der Küche, im Esszimmer oder Wohnzimmer stattfinden – oder raumübergreifend. Eine Weinbar, die z. B. als Sideboard geplant wird, kann eine thematische Brücke zwischen Küche und Essbereich bilden. Wichtig dabei ist, auch die Farben der Möbel aufeinander abzustimmen.

Räume mit einem Weinregal verbinden
- Ein Weinregal im DIY-Stil
Wusstest Du, dass aus Holz, einem Feuerwehrschlauch und etwas handwerklichem Geschick ein Flaschenregal für Weine entstehen kann? Das kleine, flexibel einsetzbare Weinregal ist eine schöne Ergänzung für Küchenregale oder kann als Wandboard einfach an der Wand montiert werden. In die kleinen integrierten Schubladen passen Korkenzieher und Kellnermesser.
Hier findest Du weitere simple und fortgeschrittene Anleitungen für Weinregale zum Nachbauen.

DIY-Weinregal aus einem Feuerwehrschlauch
DIE WEINBAR IST MEHR ALS DEINE FLASCHEN UND MÖBEL
Neben den Weinregalen, Weinschränken und natürlich denen Weinen selbst, braucht es einiges an Zubehör und Gläser, um ein stilechtes Wein-Tasting zuhause durchzuführen. Erst die richtige Ausstattung macht die Weinbar komplett!
DAS WEINZUBEHÖR
- Kellnermesser
- Korkenzieher
- Weinkühlschrank oder Kühlbehälter
- Dekanter
- Karaffe
- Vordrucke / Liste für Verkostungsnotizen
- Die Gläser
- Universelle Weingläser mit 350 ml
- Hochwertige Gläser in ausreichender Stückzahl
- Gläser sollten spülmaschinenfest sein
- In geruchsneutralen Schränken aufbewahren
- Poliertuch


Weinzubehör für Deine Weinbar
Es braucht nicht viel, um die perfekte Weinbar zu gestalten: ein Möbelstück, ein paar Gläser, Zubehör und natürlich die Weine. Bereits mit wenig Aufwand zelebrierst Du zuhause die Weinkultur und schaffen einen Ort der Gemütlichkeit und Kommunikation. Wir unterstützen Dich gern bei Deinem Vorhaben.
Dein Patrick vom schrankwerk Team