Regale als Raumteiler im Büro - formschön und funktional
Welche Selbstständigen kennen das nicht: Büroräume für den eigenen Betrieb sind immer schwerer zu finden. Knapper werdender Wohnraum, eine gute Lage und steigende Mietpreise sind dafür verantwortlich, dass sich Firmenchefs immer häufiger mit Kompromissen zufriedengeben müssen. Ist dann ein Büro gefunden, geht es an die Einrichtung mir Arbeitsplätzen, Stauraum und Services für die Mitarbeiter wie Garderoben oder Teeküchen. Und allzu oft stellen Firmeninhaber dann fest, dass Räume anders strukturiert werden müssen, um alles zur Zufriedenheit aller Kollegen unterzubringen.
Büros mit Raumteiler-Regalen planen
Eine schöne und praktische Möglichkeit, jedem Mitarbeiter einen eigenen Arbeitsbereich zur Verfügung zu stellen, sind Regale, die sich als Raumteiler verwenden lassen. Weil Regale in aller Regel von beiden Seiten offen gestaltet sind, werden auf diese Weise Arbeitsbereiche geschaffen, ohne dabei dunkle Parzellen zu erzeugen, in denen sich niemand wohlfühlt. Tageslicht schafft es spielend, gesundheitsförderndes Licht durch ein Raumteiler-Regal fließen zu lassen – selbst wenn dieses einige Meter vom Fenster entfernt steht. Das tut Mitarbeitern gut und hebt die Laune. Ein weiterer wichtiger Vorteil für Sie als Unternehmer. Viele Betriebe haben über die Jahre betrachtet wechselnde Mitarbeiter-Zahlen. Und so bieten Raumteiler eine elegante Möglichkeit, Büroräume je nach Kollegenzahl neu zu strukturieren.