So gestalten Sie den Schiebetürenschrank für Dachschrägen
Um Ihnen einen Schrank zu fertigen, benötigen wir natürlich die gewünschten Maße. Bei einem Schiebetürenschrank, den Sie mit der Rückwand zur Dachschräge platzieren, können wir nicht nur mit den üblichen Angaben arbeiten, da wir die Rückwand und die obere Abschlussplatte des Schranks direkt mit der Schräge in Verbindung bringen müssen. Daher müssen Sie in unseren Konfigurator folgende Maße eintragen:
- Breite - das ist die gewünschte Gesamtbreite des Schiebetürenschranks
- Vordere Höhe - die Gesamthöhe des vorderen Schrankbereichs, üblicherweise von der Dachschräge begrenzt
- Hintere Höhe - die Höhe vom Boden bis zum Ansatz der Dachschräge
- Untere Tiefe - die Tiefe des Schranks am Boden gemessen
- Obere Tiefe - die Tiefe des Schranks im oberen Bereich
Da die Dachschräge den oberen Bereich des Schranks einschränkt, ist die Tiefe des oberen Abschlusses grundsätzlich kleiner, als die untere Tiefe. Wir gestalten den Schrank grundsätzlich mit einer horizontalen oberen Abdeckung.
Sobald Sie die Maße eingegeben haben, bestimmen Sie das Design Ihres Schiebetürenschranks. Je nach Schrankgröße können Sie die Anzahl der Elemente wählen. Profitieren Sie bereits bei der Gestaltung Ihres Schranks von unserer Erfahrung. Für die von Ihnen angegebene Breite schlagen wir Ihnen bereits die Anzahl der Elemente vor. So stellen Sie sicher, dass die einzelnen Abschnitte nicht zu schmal werden und Sie Ihren Schrank vollständig ausnutzen können.
Wie Sie den Innenraum des Schiebetürenschranks für Dachschrägen hinten gestalten, bleibt Ihnen überlassen. Klicken Sie auf die Skizze ohne Tür, um die Einlegeböden, Schubladen oder auch Kleiderstangen zu bestimmen und zu platzieren. Selbst das Aussehen der Schiebetür des jeweiligen Elements designen Sie. Wünschen Sie einen Schiebetürenschrank mit verspiegelter Tür? Dann wählen Sie für eines der Elemente die Türfront mit Spiegel.
Neben Einlegeböden, Schubkästen und Kleiderstangen können Sie noch Zubehör hinzufügen. Wie wäre es mit einem Schuhhalter-Auszug oder einem Hosen-Auszug? Ähnlich wie bei einem Apothekerschrank befindet sich der jeweilige Auszug auf einer Schiene, sodass Sie ihn in den Raum hinausziehen können. Gerade bei Hosen und Anzügen ist der Hosen-Auszug optimal. Endlich können Sie die Kleidungsstücke hintereinander in der Tiefe des Schranks platzieren und herausziehen, um morgens die passende Hose zu finden.
Unser Konfigurator für den Schiebetürenschrank für Dachschrägen bietet Ihnen die Möglichkeit, jedes einzelne Element zu gestalten. In der Voransicht sehen Sie gleich, wie sich die Aufteilung optisch auswirkt. Sind Sie fertig, klicken Sie auf »Weiter« und gestalten Ihren Schrank. Überlegen Sie, welches Dekor Sie besonders anspricht. Mögen Sie die Holzoptik? Oder gefallen Ihnen außergewöhnliche Möbelstücke mit farbigen Fronten?
Natürlich können Sie die sichtbaren Außenseiten auch in Hochglanzoptik gestalten. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Korpus getrennt von der Front zu designen. Natürlich benötigt Ihr Schiebetürenschrank Griffe, damit Sie die Schubladen herausziehen und die Türen öffnen können. Wir bieten Ihnen gleich mehrere Griffformen zur Auswahl an und kommen Ihnen gerne bezüglich Sonderwünschen entgegen.
Bestellen Sie noch heute Ihren Schiebetürenschrank
Ärgern Sie sich nicht länger über Ihre Dachschrägen, sondern nutzen Sie den Raum trotz der abgeschrägten Wände. In wenigen Minuten haben Sie Ihren eigenen Schiebetürenschrank nach Maß gestaltet und können ihn schon in wenigen Tagen aufbauen. Natürlich ist unsere Aufbauanleitung ebenso eingängig, wie unser Konfigurator. Sie haben zwei linke Hände oder können körperlich nur schwer Möbel aufbauen? Unser Aufbauservice liefert Ihnen Ihren Schiebetürenschrank nach Maß und baut ihn direkt dort auf, wo Sie es wünschen.
Zücken Sie jetzt das Maßband und vermessen Sie Ihr Dachgeschoss - unsere Schreiner warten schon darauf, den Schiebetürenschrank nach Ihren Maßen anzufertigen.